Ein entscheidender erster Schritt, um Ihrem Dreijährigen einen bequemen und gesunden Schlaf zu garantieren, ist die Auswahl des idealen Kissens für ihn. Kinder in diesem Alter haben aufgrund ihres schnellen Wachstums veränderte Schlafbedürfnisse. Ein zu großes, zu festes oder für ihre Größe ungeeignetes Kissen kann zu Beschwerden führen oder sogar ihre Haltung beeinträchtigen.
Die Wahl des richtigen Kopfkissens für Ihr Kind kann bei der großen Auswahl eine Herausforderung sein. Achten Sie darauf, dass es weich genug für einen erholsamen Schlaf ist und die richtige Unterstützung bietet. Bei der Wahl des idealen Kopfkissens gibt es eine Reihe von Aspekten zu berücksichtigen, darunter das richtige Material und die richtige Dicke.
In diesem Beitrag erfahren Sie, worauf Sie bei der Auswahl eines Kissens für Ihr dreijähriges Kind achten müssen, damit Sie eine Entscheidung treffen können, die einen gesunden Schlaf fördert und das Wachstum Ihres Kindes unterstützt.
- Arten
- Welche Arten von Füllstoffen gibt es??
- Höhe und Größe
- Grad der Steifigkeit
- Video zum Thema
- Wie man ein Kopfkissen für ein Kind auswählt?
- Wie man ein orthopädisches Kissen auswählt? / Doktor Victor
- Wie wählt man ein Kopfkissen für ein Kind aus?! Anatomisches, orthopädisches oder normales Kopfkissen?
- Wie wählt man das richtige Kopfkissen für ein Kind aus?
- Kopfkissen für ein Baby
- Videotest eines orthopädischen Kinderkissens (für Kinder ab 3 Jahren)
- KOPFKISSEN FÜR EIN KIND. WIE MAN DIE RICHTIGE WAHL TRIFFT
Arten
Beim Kauf eines Kissens für ein Kind ist die Art des Kissens die erste Überlegung. Spezialisierte weiche Produkte gibt es in verschiedenen Formen und Füllungen, und ihre funktionellen und operativen Eigenschaften variieren entsprechend. Traditionell werden die Produkte in zwei Kategorien unterteilt: traditionelle und orthopädische Kissen. Orthopädisch: Es handelt sich um Spezialartikel mit anatomisch korrekten Formen und häufig aus Materialien, die sich die Schlafposition des Kindes merken können. Derzeit gibt es viele verschiedene Arten dieser Produkte auf dem Markt.
Ein dreijähriges Kind benötigt in der Regel keine anatomischen Produkte, auch wenn die Gesellschaft und die aggressive Werbung dies glauben machen wollen. Die wenigen Ausnahmen sind Rachitis, Torticollis, diagnostizierte Muskeltonusstörungen, Folgen einer schwierigen Geburt und verschiedene degenerative Prozesse der Wirbelsäule. Orthopädische Produkte sollten aufgrund dieser Eigenschaften nur auf Verschreibung des behandelnden Facharztes gekauft werden.
Kinderprodukte mit einer Grundform (quadratisch oder rechteckig), die mit gängigen Materialien wie Synthetikwatte, Daunen, Holofasern und zahlreichen anderen synthetischen Rohstoffen gefüllt sind, werden als klassische oder Standard-Kissen bezeichnet. Es ist empirisch erwiesen, dass ein solches Kissen ausreicht, um einen erholsamen Schlaf zu fördern, insbesondere wenn das Kind keine Beschwerden oder Kontraindikationen hat.
Welche Arten von Füllstoffen gibt es??
- Natürliche Daunen. Standardfüllungen, die sich durch hohe Weichheit, Natürlichkeit, gute Belüftung und das Fehlen einer langfristigen Ansammlung statischer Aufladung auszeichnen.
Was die Nachteile betrifft, so ist unbedingt auf die Gefahr von Allergien und eine unzureichende Unterstützung der Wirbelsäule hinzuweisen.
- Hollofiber. Hochwertiges und erschwingliches Material, das keine allergischen Reaktionen hervorruft und sich gut in der Maschine waschen lässt. Ein ebenso wichtiger Vorteil des Rohmaterials ist seine elastische und weiche Struktur. Der größte Nachteil ist die Ansammlung statischer Ladungen.
- Bambus. Natürlicher Füllstoff, dessen Vorteile eine hohe antibakterielle Wirkung, Allergiefreiheit und Natürlichkeit sind. Zu den Nachteilen zählen die relativ schnelle Verformung und die Notwendigkeit des häufigen Aufschlagens.
- Gedächtnisschaum (MemorySchaumstoff). Moderne Füllstoffe, die sich durch hohe orthopädische Eigenschaften, das Fehlen von allergischen Reaktionen sowie durch erhöhte Leistungsmerkmale auszeichnen.
Einer der von den Benutzern genannten Nachteile ist der unangenehme Geruch.
- Buchweizenschalen. Ein Material, das unter echten Käufern großes Vertrauen gewonnen hat. Vorteile: keine Allergien, Natürlichkeit, gute Unterstützung der Wirbelsäule, hohe Belüftung und orthopädische Eigenschaften. Was die Nachteile betrifft, so verursachen solche Produkte beim Bewegen ein leichtes Rascheln und haben einen Geruch, den nicht jeder mag.
Neben den oben genannten Materialien sind im Fachhandel auch hochwertige Produkte mit Naturseide als Hauptfüllstoff zu finden. Dieser Rohstoff verfügt über eine ausgezeichnete Belüftung, baut statische Elektrizität schnell ab und kann keine allergischen Reaktionen auslösen. Abgesehen von seinem Hauptnachteil, dass es teuer ist, kann diese Art von Material mit der Zeit Falten werfen.
Informieren Sie sich bei Ihrem Arzt über mögliche allergische Reaktionen oder persönliche Unverträglichkeiten gegenüber dem Material, bevor Sie ein Kissen für Ihr Kind nur aufgrund des Füllstoffs auswählen. Andernfalls kann es zu einer Reihe von unangenehmen Situationen oder schmerzhaften Eingriffen kommen, die sich indirekt auf die Gesundheit des Kindes auswirken.
Bei der Auswahl eines Kopfkissens für ein 3-jähriges Kind ist es wichtig, dass der Komfort und die Sicherheit des Kindes im Vordergrund stehen. Um das Risiko von Allergien zu verringern, sollten Sie ein Kissen wählen, das stützend, aber dennoch weich ist und aus hypoallergenen Materialien besteht. Um den Nacken und die Wirbelsäule des Kindes richtig zu stützen und Belastungen zu vermeiden, sollte das Kissen eine geringe Höhe haben. Es ist auch wichtig, ein Kissen zu wählen, das einfach zu reinigen ist, da bei kleinen Kindern häufig etwas verschüttet wird und Unfälle passieren.
Höhe und Größe
Die Eltern müssen neben der Art und der Füllung auch auf Indikatoren wie Höhe und Größe achten. Diese Angaben wirken sich direkt darauf aus, wie gut und ruhig das Baby schlafen wird.
Wenn Sie mit dem Alter des Kindes beginnen, können Sie das geeignete Produkt anhand der Größe auswählen.
Orthopäden und Fachärzte empfehlen, für Kinder unter 3 Jahren ein 3-4 cm hohes Produkt zu kaufen. Wenn das Kind es vorzieht, auf dem Bauch zu schlafen, ist es am besten, Kopfkissen mit einer Größe von 2 zu kaufen.5 cm niedriger.
Hinsichtlich der Größe gibt es in diesem Fall keine spezifischen Richtlinien; wichtig ist vor allem, dass das Produkt der Breite des Schlafbereichs entspricht, flach ist und sich nicht biegt. Eine Analyse der verschiedenen Marken und Angebote hat ergeben, dass ein Produkt mit den Maßen 40×60 cm oder 25×45 cm am häufigsten gewählt wird.
Die vorgenannten Größen zeichnen sich durch ihre geringe Größe, den hohen Komfortindikator und die erhöhte Wahrscheinlichkeit aus, den richtigen Kopfkissenbezug zu wählen. Darüber hinaus raten Experten dringend davon ab, zu große Kissen zu verwenden, da ein Dreijähriger beginnen könnte, mit den Schultern auf den weichen Gegenstand zu klettern, was sich nachteilig auf die weitere Entwicklung des Bewegungsapparats des Kindes auswirken könnte.
Grad der Steifigkeit
Es ist auch ratsam, vor dem Kauf eines Babykissens für den Schlaf auf den Härtegrad des weichen Produkts zu achten. Die so genannte goldene Mitte, also die Temperatur, bei der sich das Kind am wohlsten fühlt, muss in dieser Situation ermittelt werden.
Daher wird der Schlaf eines Kindes durch zu dichte Produkte empfindlich gestört, was zu häufigem Hin- und Herwälzen statt zu einem gesunden Schlaf führt. Außerdem weisen Experten darauf hin, dass zu starre Produkte unangenehme Nebenwirkungen wie die Kompression von Muskel- und Gefäßgewebe verursachen können, was der allgemeinen Gesundheit schadet.
Weiche Füllungen sind zwar wesentlich bequemer, können aber nicht die gesamte Wirbelsäule wirksam und dauerhaft stützen. Letztendlich führt dies zu einer ständigen Belastung der Nackenmuskulatur, was sich nachteilig auf die Entwicklung der Körperhaltung auswirkt.
Daraus folgt, dass mittelharte Kissen aufgrund der oben genannten Eigenschaften die sichersten und effektivsten Produkte sind. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, bevor Sie ein Produkt kaufen, denn er ist mit der Krankengeschichte und den körperlichen Eigenschaften Ihres Kindes vertraut.
Kriterien | Einzelheiten |
Größe | Wählen Sie ein nicht zu großes Kissen, typischerweise etwa 40×60 cm für ein Kleinkind. |
Festigkeit | Entscheiden Sie sich für ein mittelfestes Kopfkissen, um den Nacken richtig zu stützen. |
Material | Natürliche Materialien wie Baumwolle oder Bambus sind atmungsaktiv und ideal für empfindliche Haut. |
Allergien | Achten Sie auf hypoallergene Optionen, wenn Ihr Kind Allergien hat. |
Waschbarkeit | Wählen Sie ein Kissen, das in der Maschine waschbar ist, um die Pflege zu erleichtern. |
Die Wahl des idealen Kopfkissens für ein dreijähriges Kind ist entscheidend für dessen Wachstum und Komfort. Ein Kissen, das sowohl weich als auch stützend ist, kann einen gesunden Schlaf fördern und eine gesunde Haltung für Nacken und Wirbelsäule bewahren.
Größe, Material und Festigkeit sind wichtige Faktoren beim Kauf eines Kissens. Wählen Sie ein hypoallergenes Kissen, um die Gefahr von Allergien zu verringern und um sicherzustellen, dass es leicht zu reinigen ist.
Denken Sie dabei vor allem an den Komfort Ihres Kindes. Ihr allgemeiner Gesundheitszustand und die Qualität ihres Schlafes können mit dem richtigen Kissen erheblich verbessert werden.